Diese Traditionsgemeinschaft wurde gegründet, um nach Auflösung des JaboG 32 Erinnerungen wach zu halten und gewachsene Traditionen und Freundschaften zu pflegen. Dies gilt für alle ehemaligen Dienststellen, Institutionen und Einheiten/Teileinheiten des Verbandes. Die Kameradschaft unter den vielen Ehemaligen soll weiter leben und durch Kameradschafts- und Informationsveranstaltungen gefördert werden. Auch die Pflege der Beziehung zur aktiven Luftwaffe, anderen Traditionsgemeinschaften, der Öffentlichkeit und Gesellschaftsgruppen des öffentlichen Lebens ist ein Anliegen. Die Traditionsgemeinschaft JaboG 32 plant und veranstaltet Treffen, in der Regel dreimal im Jahr.