Die Technische Schule der Luftwaffe 2 (TSLw 2) war beinahe 50 Jahre lang die Ausbildungsstätte für alle Bereiche der Führungsdienste der Luftwaffe. Hier im ehemaligen Ausbildungsgebäude A2 sind Geräte ausgestellt, die im Fernmeldeverbindungsdienst eingesetzt wurden: Fernschreib-, Fernsprech- und Funkgeräte. In einer daneben stehenden Vitrine finden Sie Kopfhörer, Telefonapparate und Morsetasten unterschiedlicher Ausbaustufen, die sich teilweise erheblich von einander unterscheiden, wobei die grundsätzliche Verwendung, nämlich das „Geben“ von Morsezeichen eigentlich immer das gleiche war.
Auf der anderen Seite des Flurs sind verschiedene Geräte aus der Funk- und Peiltechnik zu sehen. Dominiert wird dieser Bereich von einer Peilantenne mit 36 Dipolen und den dazu passenden Geräten des Großbasispeilers der Luftwaffe. Andere Funk- und Messgeräte runden diesen Ausstellungsbereich ab.
08-02-2022
Headline: Informationen: auf den Seiten eingefügt. Umbrüche wie besprochen eingefügt. Blaue Hefte Headline einzeln auf Bold gestellt. Links und Wappen unter „Links“ eingefügt. Seite lädt nun schneller. diverse kleinere Layoutkorrekturen. Plakate bei Bürgerfeste eingefügt. Bilder rechnen gerade und folgen nach.
To-Do
- Bildformate (Linie halten) werden diese Tage abgeändert.
- Rücksprache Mit Hr. Bischler wegen neuen Bildern die gemacht werden.
- Cookiesmeldung aktualisieren
Autorkorrekturen - 08-02-2022
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten.
Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Es werden keine Daten gespeichert und auch keine Daten an Dritte weitergegeben.OKNeinDatenschutzerklärung